Unsere Vision und Mission

Unsere Mis­sion ist es, Unter­neh­men bei der erfolg­rei­chen Umstel­lung auf eine öko­lo­gi­sche Wirt­schafts­weise und Pro­duk­tion zu unter­stüt­zen. Und bestehende öko­lo­gi­sche Lebens­mit­tel­er­zeu­ger zu beglei­ten. Wir hel­fen ihnen lang­fris­tig im Markt zu bestehen.

Wir set­zen uns für eine enkel­taug­li­che Gesell­schaft und Wirt­schaft ein, die es nach­fol­gen­den Gene­ra­tio­nen erlaubt, ein gutes und nach­hal­ti­ges Leben zu führen.

Wir wol­len eine öko­lo­gi­sche und soziale Markt­wirt­schaft Deutsch­land- und welt­weit eta­blie­ren und dazu den Wert von 100% Bio-Lebens­mit­teln in der Gesell­schaft und auf dem euro­päi­schen Lebens­mit­tel­markt erreichen.

Beratung

Sie sind bereits Teil der Bio-Lebens­mit­tel­bran­che? Oder über­le­gen noch, wie Sie Ihre Pro­dukte zukünf­tig bio­lo­gisch pro­du­zie­ren kön­nen? Wir unter­stüt­zen Sie dabei!

Mehr erfah­ren

Schulungen

Wel­che Neue­run­gen gibt es in der EU-Bio-Ver­ord­nung? Wor­auf muss ich ach­ten? Woher bekomme ich gute Bio-Roh­stoffe? Was muss ich bei der Umstel­lung auf Bio beach­ten? Ihre Fra­gen beant­wor­ten wir in unse­ren Bio-Schu­lun­gen. Dabei bie­ten wir ver­schie­dene For­mate an, um best­mög­lich auf indi­vi­du­elle Bedürf­nisse einzugehen.

Mehr erfah­ren

Projekte

Wir arbei­ten an wis­sen­schaft­li­chen Pro­jek­ten mit. Dadurch blei­ben wir immer am Puls der Bio-Zeit. Die neus­ten Erkennt­nisse der Ernäh­rungs­wis­sen­schaft, Ände­run­gen im Bio-Recht und neue Impulse z.B. über Aro­men kön­nen wir direkt mit Ihnen teilen.

Mehr erfah­ren

Unser Nutzen für Ihr Unternehmen

Wir ver­ste­hen und leben die Werte der Bio-Bran­che: Gemein­schaft, öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit, För­de­rung einer lebens­wer­ten Zukunft, Natur- und Umwelt­schutz trei­ben uns an. Mit uns haben Sie einen zuver­läs­si­gen und ehr­li­chen Part­ner an Ihrer Seite. Pro­fi­tie­ren Sie durch:

  1. Zeit, Auf­wands- und Kos­ten­er­spar­nis, wenn es um die Ein­ar­bei­tung in Bio Lebens­mit­tel-Rechts­fra­gen, Qua­li­täts­si­che­rung und Pro­zess­ge­stal­tung geht.
  2. Fach­wis­sen, indi­vi­du­ell für Sie bereit gestellt um Ihre Bio-Lebens­mit­tel erfolg­rei­cher her­zu­stel­len und zu vermarkten.
  3. Auf Sie zuge­schnit­tene Beglei­tung aller not­wen­di­gen Pro­zesse, wenn es um die teil­weise oder voll­stän­dige Umstel­lung Ihrer Lebens­mit­tel auf Bio geht
  4. Hohe Iden­ti­fi­ka­tion mit ihrem Bio-Lebens­mit­tel durch Schu­lun­gen und Bera­tun­gen für Ihre Mitarbeitenden.

Unser Team: Ihre Ansprechpartner*innen

Dr. Alex­an­der Beck

  • Recht und Qualitätssicherung
  • Gut­ach­ten und Produktentwicklung
  • Schu­lun­gen
  • Pro­jekte

Johanna Stump­ner

  • Recht, Import und Kontrollwesen
  • Schu­lun­gen
  • Pro­jekte

Suvi Leit­ner

  • Ver­bände
  • Pro­jekt­ab­rech­nung
  • Admi­nis­tra­tion

Giu­lia Vogel

  • Mar­ke­ting
  • Ver­an­stal­tungs­ma­nage­ment
  • Bio­The­sis
  • Pra­xis­netz­werk – BioVerarbeitung

Simone Gärt­ner

  • Recht, Import und Kontrollwesen
  • Schu­lun­gen und Exkursionen
  • Pro­jekte

Pia Kis­sin­ger

  • Pro­jekte
  • Lebens­mit­tel­tech­no­lo­gie
  • Nach­hal­tig­keit

Melissa Buch­holz

  • Bio­fach
  • Pro­jekte
  • Redak­teu­rin

Renate Dylla

Auch wenn Renate offi­zi­ell in den Ruhe­stand gegan­gen ist, bleibt sie uns als geschätzte Gesell­schaf­te­rin und gute Seele erhalten.

    Was unsere Projektpartner und Kunden sagen

    Karin Hin­de­mith

    „Die Ber­lin-Exkur­sion mit dem BLQ, war für mich eine sehr inter­es­sante Art Poli­tik haut­nah erle­ben zu dür­fen. Was haben die Abge­ord­ne­ten zu beach­ten, wie ist der tat­säch­li­che Ablauf bei Abstim­mun­gen, warum ist es der­zeit schwie­rig gewisse Inter­es­sen im Par­la­ment anzu­ge­hen oder durch­zu­set­zen. Ein sehr abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit Dis­kus­sio­nen und Anbrin­gen unse­rer The­men in unter­schied­li­chen Behör­den und Ver­bän­den. Danke dafür!“

    — Karin Hin­de­mith, MartinBauer